Die Schröpfkopfmassage

Bei der Schröpfkopfmassage handelt es sich um eine besondere Massagetechnik. Ausgeführt wird sie mit Hilfe des so genannten Schröpfkopfes. Die Massage bietet gegenüber anderen Massagearten einen großen Vorteil: Sie wirkt weitaus tiefer, als die übliche Massage mit der Hand und kann so auch tiefer liegende Gewebsschichten erreichen. Der Effekt der Schröpfkopfmassage ist damit natürlich deutlich größer.

Die Schröpfkopfmassage hat sich als besonders geeignet bei der Behandlung von Muskelverspannungen herausgestellt. Dabei können auch die Verspannungen wunderbar mit dieser Technik behandelt werden, die sehr tief liegen und an die kaum heranzukommen ist. Außerdem kommt sie bei der Behandlung von rheumatischen oder arthritischen Erkrankungen der Gelenke zum Einsatz und wird bei Erkrankungen der Wirbelsäule eingesetzt. Gute Erfolge lassen sich auch bei der Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne erzielen. Neuralgische Schmerzen können ebenfalls mit der Schröpfkopfmassage behandelt werden. Haut und Gewebe werden durch die Schröpfkopfmassage besser durchblutet, der Stoffwechsel wird angeregt und damit wird der Abtransport von Schlacken aus dem Gewebe gefördert. Außerdem wird das gesamte Gewebe so besser mit Sauerstoff versorgt. Mit der verbesserten Durchblutung und der Anregung des gesamten Stoffwechsels wird erreicht, dass die körpereigenen Abwehrkräfte verstärkt werden. Somit ist der Patient insgesamt gestärkt und kann auf ein besseres Immunsystem bauen. Gestörte Körperfunktionen werden zudem angeregt, sich selbst zu regulieren.