Information zur gesetzlichen Zuzahlung

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir freuen uns, dass wir Sie in unserer Ergotherapiepraxis Mariensee behandeln dürfen!

Hiermit informieren wir Sie zu den gesetzlichen Zuzahlungen nach § 43c SGB V:

Warum gibt es eine Zuzahlung?

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten Ihrer ergotherapeutischen Behandlung. Nach den Vorgaben des Sozialgesetzbuches (SGB V) sind wir jedoch verpflichtet, direkt von Ihnen eine sogenannte Zuzahlung einzuziehen. Diese leiten wir direkt an die Krankenkasse weiter.

Wie berechnet sich die Zuzahlung?

Die Zuzahlung besteht aus zwei Teilen:

  • 10 Euro Verordnungsblattgebühr je Verordnung
  • 10 Prozent der Behandlungskosten (z. B. pro Sitzung)

Beispiel: Wenn Ihre Verordnung 10 Behandlungen motorisch-funktionelle Behandlung umfasst, dann zahlen Sie pro Behandlung 5,28 Euro Zuzahlung an Ihre Krankenkasse (10 Prozent von 52,77 Euro). Das sind bei 10 Behandlungen 52,80 Euro plus 10 Euro je Rezept = 62,80 Euro.

Besonderheiten bei langen Verordnungen und Blankoverordnungen

Bei Verordnungen mit vielen Behandlungseinheiten und Blankoverordnungen (bei denen wir die Anzahl und Art der Behandlungen erst im Therapieverlauf festlegen) können wir die genaue Zuzahlungshöhe erst am Ende der Verordnung ermitteln. Wenn Sie möchten, können Ihnen eine individuelle Schätzung zur Höhe Ihrer Zuzahlung geben. Sprechen Sie uns einfach an.

Wie erfolgt die Bezahlung?

Die Zuzahlung wird in der Regel ab Ihrem ersten Termin fällig. Am Ende der Behandlung erhalten Sie von uns eine Rechnung, welche Sie bequem in bar oder per Überweisung begleichen. Sie erhalten über eine Barzahlung dann von uns eine Quittung. Diese können Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen, falls Sie einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung stellen möchten.

Zuzahlungsbefreiung

Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, legen Sie uns einfach Ihren gültigen Befreiungsnachweis vor.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Praxis!

Wenn Sie eine Frage haben, sprechen Sie uns einfach an.

Ihr Team der Ergotherapiepraxis Mariensee